Guten Tag,
wir haben dieses Jahr zum ersten Mal versucht unseren Lagerbestand zu bewerten.
Leider sind wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Wir haben in unserem System viele Artikel die mit einer Preiseinheit pro 100 oder pro 1000 angelegt sind. In unseren Rechnungen und Aufträgen funktioniert dies auch einwandfrei. In der Bewertung des Lagerbestandes wird jedoch der Einkaufspreis immer pro Stück angegeben. Dadurch entsteht logischerweise bei den Artikeln ein unglaublicher Lagerbestandswert.
z.B. Artikel X hat einen EK von 12,52 € / 100 und es sind 2100 Stück am Lager
in der Auswertung berechnet uns Orgamax einen Lagerwert von 26.292 €
Das verfälscht unser Ergebnis natürlich enorm und jeden Artikel in der Excel-Tabelle zu prüfen und abzuändern ist ein Riesenaufwand.
Angelegt ist der Preisbezug wie folgt:
A: Bezeichnung "Preiseinheit"; Häckchen bei Eingabe im Vorgang gesetzt; Wert "100"
Berechnung der Preiseinheit: (A/10000)
Wo liegt der Fehler?
Support
Forum
Suche
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Lagerbestand bewerten
Schalungsbedarf ![]() Neuling | |
HAUVERT ![]() Amateur Dieses Problem mit der Verpackungseinheit hatten wir schon am 29.11.2012 bemängelt. Link Jeder Produktionsbetrieb braucht diese Funktion. ---------------------------------- http://www.fwt-gmbh.de | |
orgaMAX Forum hat 5062 registrierte Benutzer, 5723 Themen und 18371 Antworten.
Es werden durchschnittlich 4.62 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 2 registrierte Benutzer online.
SUPPORT HOTLINE
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Erweiterte Supportzeiten von 7:00 - 20:00 Uhr sind in unseren Premium-Supportpaketen verfügbar.
Jetzt anfragen