Support

Forum

Forum

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.

Komplettlieferung rückgängig machen, bei nicht angelegten Artikeln

Veronika
Neuling
Themenersteller
Verfasst am: 01.10.2020 [12:13]
Hallo

wir haben versehentlich eine Bestellung als Komplettlieferung gekennzeichnet. Wie kann ich das rückgängig machen ?

Das Problem ist, die Lagerbewegung wird nicht angezeigt, da wir den Artikeln nicht angelegt haben, da es eine Einmalige Bestellung ist und wir als Artikelnummer einfach die des Lieferanten angegeben haben.
DorisB
Neuling
Verfasst am: 07.04.2021 [17:46]
REMINDER! Das Problem scheint in der aktuellen Version immer noch zu bestehen
Ich müsste EK-Rabatte ändern. Das geht leider nicht, dieses Feld ist unveränderbar [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.04.2021 um 17:52.]
NADEF
Neuling
Verfasst am: 18.03.2025 [10:26]
Ich habe aktuell immer noch das selbe Problem,
jedoch aus dem Anlass heraus, dass wir einen Artikel einer Bestellung reklamieren mussten, nachdem er mit der Bestellung als komplett geliefert markiert wurde.
Man könnte jetzt natürlich den Lagerbestand des Artikels anpassen, aber die Info mit der Reklamation in der Bestellung zu hinterlegen, wäre ja eigentlich der korrektere Weg.
Quasi die Möglichkeit zu haben nachdem man von "nicht geliefert" auf "komplett geliefert" eingetragen hat nachträglich wieder auf "teilweise geliefert" oder "nicht geliefert" wechseln zu können, ggf. mit Kommentar. Alternativ wäre es schön, gäbe es bei einzelnen Artikeln einer Bestellung die Möglichkeit nachträglich "reklamiert" oder "teilweise reklamiert" bzw. "storniert" anzugeben, während man entsprechend die Lagerbewegung einträgt.
Samm
orgaMAX-Profi
Verfasst am: 21.03.2025 [20:32]
Hallo ihr Lieben,
Bei erforderlicher Retoure

werden Artikel, die nicht im Artikelstamm hinterlegt sind,
in einer zusätzlichen Position eingetragen mit der Menge im minus.
In der Eingabemaske kann nach Korrektur auch das Datum der Retoure explizit unter Lieferdatum eingetragen werden.
Es entsteht jetzt eine Teillieferung, die per Button auch als Komplettlieferung markiert werden kann.
Die Bemerkung Retoure kann in der Artikelbeschreibung oder
in einer Spalte über 'Spalten definieren' oder
in der Übersicht über die Tabellen-Kategorie festgehalten werden.

Artikel, die im Artikelstamm hinterlegt sind,
werden über Details Lagerbewegung > löschen oder > bearbeiten korrigiert. Hier ist das Datum der Lagerbewegung einstellbar.
Siehe Bild RETOURE BESTELLUNG 01
MFG Samm
۝ ➽► Vorlagen & Beratung per PN mit Deine Geschäftsadresse ◄ ۝
NADEF
Neuling
Verfasst am: 24.03.2025 [15:01]
Hallo Samm,

Vielen Dank für Ihre ausführliche und hilfreiche Antwort!
Es hat sich bei mir tatsächlich um Artikel im Artikelstamm gehandelt.
Ihr Tipp die Bestellung entsprechend zu ändern war sehr gut.
Ich habe jetzt einmal den Artikel mit der der gleichen Anzahl ins negative der Bestellung hinzugefügt und einmal wieder mit der positiven Anzahl, da wir die Ware nachgebessert wieder erwarten / teils wieder bekommen haben.
Damit ist die Bestellung jetzt erfolgreich wieder als Teillieferung markiert und die Lagerbewegung inkl. Kommentar bezüglich Reklamation nachträglich bearbeitet.

Grüße, NADEF

orgaMAX Forum hat 5062 registrierte Benutzer, 5723 Themen und 18371 Antworten.
Es werden durchschnittlich 4.62 Beiträge pro Tag erstellt.

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 2 registrierte Benutzer online.

SUPPORT HOTLINE

Wir sind für Sie da!

+49 (0) 5231 7090-0

Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Erweiterte Supportzeiten von 7:00 - 20:00 Uhr sind in unseren Premium-Supportpaketen verfügbar.
Jetzt anfragen