Hallo,
Thema Datensicherung.
Datensicherung OHNE Rechnungsarchiv sind gerade mal 127MB und MIT Rechnungsarchiv sind es satte 1,72GB.
Da ich vorhabe immer am Freitag zum Feierabend eine Datensicherung zu machen und diese dann mit nach Hause nehme um am Wochenende am im hOmeoffice noch etwas zu machen, stelle ich mir die Frage welche Nachteile es hat wenn ich das Rechnungsarchiv nicht mit sichere.
Grundlegend sind doch die Rechnungen so oder so unter "Rechnungen" im Orgamax. Es werden eben nur keine PDF mit gesichert, die man aber im Zweifelsfall halt dann erstellen könnte.
Oder sind hier irgendwelche Nachteile ob mit oder ohne Rechnungsarchiv gesichert?
Mir geht eigentlich darum. Aktuell dauert die Datensicherung ca. 11 min mit Archiv und 3min ohne. Auch das einspielen geht deutlich schneller ohne Archiv.
Gruß Frank
Support
Forum
Suche
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Datensicherung mit und ohne Rechnungsarchiv problematisch???
pylonracer Neuling | |
Samm orgaMAX-Profi Hallo schau mal nach wie groß eine PDF Rechnung ist. Da ist eine zu große Diskrepanz. Wahrscheinlich sind die Schriftarten in die PDF eingebettet (Orgamax Einstellungen > PDF... ), die sie um Faktor 100 größer werden läßt. Das Archiv kannst Du ja periodisch abschliessen durch Umbenennen und zuhause liegen lassen. Bei dem geringen Datenspeicher kann das aktuelle Archiv nicht viel Speicher verbrauchen. ➽► Vorlagen & Beratung per PN mit Deine Geschäftsadresse ◄ | |
pylonracer Neuling Muss ich morgen mal schauen wegen der PDF Einstellung. Wie meinst du das mit periodisch abschließen und zu Hause liegen lassen. Wo finde ich das Archiv in Orgmax? Gruß Frank | |
Samm orgaMAX-Profi C:\ProgramData\Deltra\orgaMAX\Archiv Du könntest das gesicherte Archiv in regelmässigen Abständen umbenennen in "Archiv bis Datum" und lege einen neuen Ordner Archiv an. So wird die neue Datensicherung nie zu groß. Zitat: "Grundlegend sind doch die Rechnungen so oder so unter "Rechnungen" im Orgamax. Es werden eben nur keine PDF mit gesichert, die man aber im Zweifelsfall halt dann erstellen könnte." Für die Steuerprüfung werden im Hintergrund PDF Dokumente der Rechnungen angelegt. Selbst Veränderungen werden festgehalten. So wird selbst ein wiederholter Nachdruck der Rechnung, wiederholt mit aktuellem Datum als PDF archiviert. Deswegen macht es Sinn, PDF zum Originaldatum erstellen zu lassen. Zumindest sinnvoll, wenn man keinen StB in Anspruch nehmen will, der einen verteidigen kann. ➽► Vorlagen & Beratung per PN mit Deine Geschäftsadresse ◄ | |
pylonracer Neuling Guten Morgen, hab den Ordner gefunden. Und alle Belege bis 2022 rauskopiert und dann gelöscht. Datensicherung dauert jetzt komplett nur noch 5 min und hat nur noch 383MB aktuell. Danke für den Hinweis. Die Fibu läuft komplett über den Steuerberater. Damit beschäftige ich mich selber nicht, eben aus dem Grund wenn da mal was nicht passen sollte, ist das sein Bier wenn er was bucht ohne Belege dafür zu haben. Gruß Frank [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.06.2023 um 10:03.] | |
orgaMAX Forum hat 5037 registrierte Benutzer, 5713 Themen und 18349 Antworten.
Es werden durchschnittlich 4.7 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer online.
SUPPORT HOTLINE
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Erweiterte Supportzeiten von 7:00 - 20:00 Uhr sind in unseren Premium-Supportpaketen verfügbar.
Jetzt anfragen